Bestens vorbereitet für dein nächstes Abenteuer

Den vollen Funktionsumfang erhältst du mit dem flexibel kündbaren Pro-Abo. Mit einem Abo profitierst du gleich doppelt: Du erhältst die App für unterwegs und den Web Tourenplaner, um deine Touren zuhause optimal vorzubereiten.

Teste jetzt die App und den Tourenplaner eine Woche kostenlos!

Alle Funktionen mit einem Pro Abo

Free

_
0,00
0,00 € / Tag
  • Nur Basis
    Funktionen



7 Tage

+ gratis Probewoche
4,99
0,71 € / Tag
  • Enthält alle
    Pro Funktionen

1 Monat

+ gratis Probewoche
9,99
0,33 € / Tag
  • Enthält alle
    Pro Funktionen

1 Jahr

+ gratis Probewoche
39,99
0,11 € / Tag
  • Enthält alle
    Pro Funktionen

Beliebt

Großes Update - eine neue Version der App ist da!

In Kürze auch für iOS!

Die beste Alternative zu FatMap!

Wir haben die RealityMaps App komplett überarbeitet und mit vielen neuen Features ausgestattet, um dir das ultimative Outdoor-Erlebnis zu bieten!

Ab Mai auch für iOS!

Neue Regionen & weltweite Abdeckung

Entdecke jetzt die schönsten Bergregionen Europas und erlebe die Welt in realistischer 3D-Darstellung. Perfekt, um neue Orte zu entdecken!

Neue, intuitive Benutzeroberfläche

Mit dem optimierten Design findest du einfacher und schneller die perfekte Touren und planst neue Routen.

Neue Karten & globales Rad- und Wandernetz

3D Karte mit detaillierten Wegenetzen und neue Layer mit Hangneigung und Hangorientierung – für mehr Sicherheit und beste Vorbereitung.

Volle Kompatibilität mit dem Web Tourenplaner

Plane deine Routen direkt in der 3D Karte am großen Bildschirm zuhause. Deine Routen werden automatisch mit der mobilen App synchronisiert.

Du besitzt bereits ein Abo

Dein Abo kannst du über den App-Store verwalten

Du hast bereits ein Abo abgeschlossen

Neue Preise ab 1. Mai 2025

Jetzt noch schnell zum alten Preis abonnieren! Ab dem 1.Mai 2025 passen wir die Preise für unsere RealityMaps Abos an, um weiterhin beste Qualität, neue Funktionen und mehr Karten von den schönsten Urlaubsregionen bieten zu können. Sichere dir jetzt noch ein Abo zum alten Preis !

Basis

_
0,00
0,00 € / Tag
  • Nur Basis
    Funktionen


1 Monat

+ gratis Probewoche
9,90
0,33 € / Tag
  • Enthält alle
    Pro Funktionen

1 Jahr

+ gratis Probewoche
59,90
4,99 € / Monat
  • Enthält alle
    Pro Funktionen

Vorteile des Pro Abos

Features





Verfügbar auf Smartphone App





Verfügbar im Tourenplaner



Basis

kostenlos

Pro

mit Abo

2D und 3D Luftbildkarte - Sommer und Winter


Sommer: 3D Luftbildkarte für ausgewählte Regionen (Alpen, Pyrenäen, Balearen, Korsika, Kanarische Inseln uvm) und weltweite 3D-Satellitenbildkarte. Winter: 3D Luftbildkarte für ausgewählte Regionen und topografischer Karte für die Alpen und Pyrenäen.

Included

Basis

Included

Pro

Topografische Reliefkarte in 2D und 3D


Weltweite topografische Karte auf Basis von OpenStreetMap mit einzigartiger Reliefschattierung auf Basis eines Geländemodells mit 1 m Auflösung.

2D

Included

Pro

Hangneigung & Hangorientierung


Hangneigung und - Orientierung direkt in der 3D Karte als ein- und ausblendbares Layer für eine bessere Einschätzung des Geländes.

-

Included

Pro

Straßen- & Wegenetz Layer


Wander- und Radwegenetz von OpenStreetMap als ein- und ausblendbares Layer in der 3D Karte.

-

Included

Pro

Qualitätsgeprüfte Tourenvorschläge


Mehr als 30.000 von Experten recherchierte Wander-, Berg-, Mountainbike- und Skitouren vom Bergverlag Rother und anderen Partnern.

-

Included

Pro

Skigebiete mit Bergbahnen und Pisten


Mehr als 500 Skigebiete mit Liften und Pisten für die Alpen und Pyrenäen.

Included

Basis

Included

Pro

Webcams


Webcams mit Standort in der 3D-Karte zeigen die aktuellen Bedingungen vor Ort.

Included

Basis

Included

Pro

Touren mit GPS aufzeichnen


Während der Tour den zurückgelegten Weg und Dauer, Entfernung, Geschwindigkeit uvm. aufzeichnen und in Echtzeit anzeigen.

-

Included

Pro

Touren planen


Touren direkt in der 3D-Karte (Tourenplaner) oder der topografischen Karte (App) planen. Im Tourenplaner geplante Touren werden automatisch mit der RealityMaps App synchronisiert.

-

Included

Pro

Touren importieren


Touren als GPX Datei in die 3D-Karte importieren.

-

Included

Pro

Touren bearbeiten


Aufgezeichnete Touren bearbeiten, Beschreibungen und Fotos hinzufügen.

-

Included

Pro

Favoriten anlegen


Touren als Favoriten markieren und als Sammlung für den Urlaub zusammenstellen.

-

Included

Pro

Offline Karten


3D Karten und topografische Karten herunterladen und unterwegs auch ohne Mobilfunkverbindung nutzen.

-

Included

Pro

Messen in der 3D Karte


In der 3D Karte Entfernungen und Höhenunterschiede messen (nur Tourenplaner).

Included

Basis

Included

Pro

Live-Tracking


Personen mit denen du deinen persönlichen Live-Tracking Link teilst, können deinen Weg in der 3D Karte genau mitverfolgen.

Included

Basis

Included

Pro

RealityMaps Logo

RealityMaps

Jetzt kostenlos herunterladen!

3D-Karte aus Luftbildern

Die realistische Darstellung der Bergwelt ist einzigartig! Wir berechnen die 3D-Karte mit innovativer Technologie aus Luft- und Satellitenbildern. Die Auflösung der Luftbilder beträgt 25 cm, das Höhenmodell hat eine Auflösung von 1 Meter.

 

Aktuell deckt die 3D-Karte die Alpen, die Pyrenäen und viele weitere Bergregionen und Inseln in Europa ab. Die Karte wird ständig erweitert.

 

Die weltweite 3D Karte berechnen wir auf Basis von Satellitenbildern der Europäischen Raumfahrtagentur ESA. Die Auflösung der Satellitenbilder beträgt 10 m, das Höhenmodell hat je nach Region eine Auflösung von 5 -30 m.

Für die Alpen haben wir für ausgewählte Regionen zusätzlich eine 3D Karte auf Basis von Winterluftbildern berechnet. Aktuell verfügbar sind die Zugspitzregion, Berchtesgaden, Allgäu, Vorarlberg, Kitzbühler Alpen, Ötztaler Alpen, den Skiverbund Ski Amadé im Salzburger Land und in der Steiermark, die Dolomiten in Südtirol und das Engadin in der Schweiz.

Topografische Reliefkarte

RealityMaps berechnet mit Daten von OpenStreetMap eine topographische Karte mit einzigartiger 3D-Reliefschattierung. Zur Schattierung verwenden wir das Höhenmodell aus der Luftbildkarte. Die topografische Karte ist weltweit verfügbar. So liefert die Karte einen plastischen Eindruck, was die Orientierung unterwegs wesentlich erleichtert.

Für den Winter haben wir eine 3D-Karte auf Basis des Höhenmodells und OpenStreetMap Daten berechnet. So kannst du im Winter beim Freeriden und Ski-Tourengehen das Gelände optimal beurteilen.

 

Die 3D-Karte für den Winter deckt aktuell die Alpen und die Pyrenäen ab.

Hangneigung

Die Hangneigung haben wir auf Basis des hochgenauen Oberflächenmodells mit 1 Meter Auflösung berechnet. Die Neigung des Geländes (>20° – 90°) wird durch verschiedene Farben angezeigt, die von Grün (20-25°) über Gelb (25-30°) nach orange/rot (35-50°) und dunkelrot (>50°)reichen. Flache Bereiche mit weniger als 20 Grad Neigung werden transparent dargestellt.

 

Die Hangneigung kann als zusätzliches Layer in die 3D Karte (Sommer oder Winter) eingeblendet werden. Das erlaubt eine bessere Einschätzung der Steilheit des Geländes und im Winter der Lawinengefahr.

Hangorientierung

Die Hangorientierung haben wir auf Basis des hochgenauen Oberflächenmodells mit 1 Meter Auflösung berechnet. Die Hangorientierung zeigt eine farbige Darstellung der Ausrichtung von Berghängen. Die Ausrichtung des Geländes (0° – 360°) wird durch verschiedene Farben angezeigt, die von Grün (Norden) über Blau (Osten) und Magenta (Süden) bis Orange (Westen) reichen. Flache Bereiche mit weniger als 20 Grad Gefälle werden transparent dargestellt.

Die Hangorientierung kann als zusätzliches Layer in die 3D Karte (Sommer oder Winter) eingeblendet werden. Das erlaubt eine bessere Einschätzung zum Beispiel der Sonnenexposition des Geländes.

Wege- & Straßennetz

Das Kartenlayer Wanderwege & Bikerouten zeigt ausgewiesene Routen auf der ganzen Welt. Mit dem Layer ist es einfach in der 3D-Karte Wanderwege, Pfade, Singletrails und asphaltierten Straßen zu unterscheiden.

 

Das Wegenetz kann als zusätzliches Layer in die 3D Karte (Sommer oder Winter) eingeblendet werden.

Geprüfte Touren

App und Tourenplaner bieten über 30.000 bestens recherchierter Wander-, Berg- und Mountainbiketouren des Bergverlag Rother und weiterer Partner. Die Tourenbeschreibungen mit Wegverlauf in der 3D-Karte liefern alle wichtigen Infos bezüglich Anforderungen, Startpunkt, Höhenprofil und Einkehrmöglichkeiten unterwegs.

 

Die „Pro Touren“ werden in der 3D Karte in Form von Ikons für verschiedene Aktivitäten angezeigt. Über Filter können die Touren nach Kriterien, wie Aktivität, Dauer, Länge oder Schwierigkeit sortiert und gefiltert werden.

Skigebiete mit Bergbahnen und Pisten

In der Winterkarte sind über 500 Skigebiete in den Alpen und Pyrenäen eingetragen. Alle Pisten, Lifte und Bergbahnen werden lagegenau angezeigt. So kannst du neue Skigebiete erkunden oder deine Abfahrten mit dem GPS-Tracking aufzeichnen.

Webcams

Über 1500 Webcams werden genau mit ihrem Standort in der 3D Karte angezeigt. So kannst du dich über die aktuellen Wetter- und Schneebedingungen an deinem Urlaubsziel informieren.

Touren mit GPS aufzeichnen

Mit der Tracking Funktion kannst du den zurückgelegten Weg und Statistiken mit dem GPS deines Smartphones aufzeichnen. Mit einer unterstützten Pulsuhr kannst du gleichzeitig Fitnessdaten erfassen. Unterwegs werden dir wichtige Informationen wie z.B. die zurückgelegte Strecke, die Höhenmeter, die aktuelle Geschwindigkeit und die Zeit in Bewegung in Echtzeit angezeigt. Während einer Tour kannst du mit der App Fotos aufnehmen. Diese Fotos werden dann am richtigen Ort in der 3D-Karte angezeigt. Du kannst auch nachträglich Bilder aus deiner Fotogalerie mit einer Tour verknüpfen. Falls du z.B. vergessen hast das GPS am Ende der Tour auszuschalten, dann kannst du den Track bearbeiten (Strecke kürzen). Nach der Tour kannst du den Track benennen und die Aktivität festlegen.

Touren importieren

Mit der Funktion “Tour importieren” hast du die Möglichkeit deine Tourenauswahl mit tausenden von Touren aus dem Internet zu erweitern. Lade Touren im GPX Format aus anderen Tourenportalen oder von Webseiten von Tourismusdestination herunter und importiere sie mit einem Klick in die App oder den Tourenplaner. Wenn du ein Nutzerkonto bei Komoot hast, kannst du dieses mit der RealityMaps App verknüpfen. So hast du die Möglichkeit deine mit Komoot geplanten oder aufgezeichnete Touren in die RealityMaps App zu importieren.

Eigene Touren speichern

Geplante, aufgezeichnete, importierte oder geteilte Touren werden automatisch deiner eigenen Tourenliste hinzugefügt. Egal auf welchem Gerät du deine Tourenliste erweiterst, durch deinen RealityMaps Account bleibt deine Touren überall synchronisiert.

Offline Karten

Die RealityMaps App kannst du unterwegs ohne Handyempfang oder im Flugmodus nutzen. Lade dazu im Menü „Offlinekarten“ die entsprechende Region herunter, in der du unterwegs sein wirst. Die 3D Karte wird dann in einer etwas reduzierten Auflösung auf deinem Smartphone installiert. Optimal ist es, wenn du die „Offlinekarte“ zusammen mit dem Mobilfunk nutzt: wenn keine Verbindung existiert wird dir die Offline Karte angezeigt. Sobald es wieder eine Verbindung gibt wird sofort wieder die maximale Qualität angezeigt. Für die topografische Karte kannst du einen beliebigen Ausschnitt auf deinem Smartphone speichern. Du kannst die Karten jederzeit löschen, um Speicherplatz freizugeben und bei Bedarf wieder erneut installieren.

Favoriten anlegen

Markiere Touren einfach als Favoriten. So kannst du sie schnell in der Favoritenliste wiederfinden.

Nur im Tourenplaner

Touren in der 3D Karte planen

Mit der Routingfunktion kannst du eine individuelle Tour direkt in der 3D-Karte planen. Lege einfach Start- und Zielpunkt fest. Zwischen den Punkten wird automatische eine Route anhand von OpenStreetMap-Daten berechnet. Der Routenverlauf kannst du durch Setzen von Zwischenpunkte optimieren. Durch Verschieben oder Vertauschen der Punkte in der Punktliste änderst du die Route und die Reihenfolge. Du kannst die Wegbeschaffenheiten festgelegen, die für die Routenberechnung einbezogen werden sollen. Eine Statistik zeigt dir die Entfernung, die Höhenmeter, die geschätzter Zeit und das Höhenprofil deiner geplanten Route. Möchtest du eine Tour abseits des Wegenetzes planen, kannst du im „Frei planen“- Modus den Wegverlauf selbst digitalisieren. Geplante Touren werden automatisch mit der App synchronisiert!

Tourinfos bearbeiten

Editiere die Informationen zu deiner Tour: Ändere den Titel, füge ein Kurzbeschreibung und eine ausführliche Beschreibung hinzu. Du kannst auch die Aktivität deiner Tour ändern und Fotos hinzufügen oder löschen. Speichere im Tourenplaner direkt einen Screenshot aus der 3D Karte als Foto der Tour. Außerdem kannst du das Titelbild der Tour festlegen.

Messen in der 3D Karte

Mit diesem Tool kannst direkt in der 3D Karte Entfernungen und Höhenunterschiede messen. Das Messtool im Tourenplaner hat zwei Funktionen: 1. die Höhenmessung liefert den Höhenunterschied sowie die Entfernung der Luftlinie zwischen zwei Punkten. 2. die Distanzmessung erlaubt das setzen von mehr als zwei Punkte und liefert die Gesamtlänge der Strecke. Gesetzte Punkte können in der Karte beliebig verschoben werden.

Live-Tracking verfolgen

Du machst dich auf zu einem großen Abenteuer und dein Familie, Freunde und Follower sollen bei der Reise live dabei sein? Mit unserem Live-Tracker werden deine Positionen präzise in unserer 3D Karte dargestellt. Personen mit denen du deinen persönlichen Live-Tracking Link teilst, können so deinen Weg in der Karte genau mitverfolgen.